Jedes Jahr lockt die Weingastronomie Millionen von Besuchern nach Venetien, die überall in der Region auf der Suche nach den köstlichen Spezialitäten, Zutaten und Aromen sind, die es nur hier gibt.
Bibione und Caorle gehören zu den bekanntesten Reisezielen und sind zwei wichtige Etappen für unternehmungslustige Urlauber, die auch unterwegs nicht auf kulinarische Genüsse verzichten möchten.
Der Badeort Bibione ist zwar bereits dank seiner breiten Strände und des milden Klimas beliebt, aber auch bei Tisch erlebt man echte Überraschungen!
Die Gastronomie zeichnet sich nämlich durch die Verwendung frischer und lokaler Produkte aus, die oft aus der nächsten Umgebung stammen. Im Mittelpunkt der heimischen Küche steht der fangfrische Fisch: vom Broeto de Pesse, der traditionellen venezianischen Suppe, bis zu den Bigoli in Salsa, hausgemachten Nudeln mit Sardellen und Zwiebeln, erzählt jedes Gericht in Bibione die Geschichte der Adria. Unbedingt sollten Sie Doraden, Seebarsche, Calamari, Sardinen und Garnelen probieren, die von den lokalen Restaurants in unterschiedlicher Weise zubereitet und angeboten werden.
Aber natürlich darf in Bibione auch die köstliche kulinarische Tradition des Festlandes nicht fehlen. Wurst und Käse sowie der berühmte weiße Spargel, der hier angebaut wird, schmecken, begleitet von Weinen aus den nahe gelegenen Hügeln ‒ wie dem prestigevollen Prosecco DOC ‒ besonders lecker.
Wissenswert ist auch, dass neben den saisonalen Volksfesten und den zahlreichen Speiselokalen auch geführte Verkostungen und kulinarische Werkstätten von mehreren landwirtschaftlichen Betrieben organisiert werden, bei denen Sie die echten Genüsse von Bibione entdecken und die traditionellen Gaumenfreuden genießen können.
Alle Besucher verlieben sich jedes Jahr unweigerlich in das Städtchen Caorle, das nur wenige Kilometer von Bibione entfernt ist.
Aber nicht alle wissen, dass in den bunten Gassen dieses malerischen Fischerdorfes eine der reichhaltigsten und köstlichsten Wein- und Esskulturen Italiens beheimatet ist.
Die lange Geschichte der Seefahrer und Bauern hat die Küche des Ortes geprägt und sie zu etwas ganz Besonderem mit einer unverwechselbaren Identität gemacht: Die typischen Gerichte erzählen vom handwerklichen Fischfang, von morgens eingeholten Netzen und Rezepten, die seit Generation weitergegeben werden.
Zu den bekanntesten Spezialitäten zählen der Broeto Caorlotto, ähnlich der Fischsuppe aus Bibione, aber mit lokalen Varianten, die Sardinen in Saor, mariniert mit Zwiebeln, Essig und Rosinen, und der kleine Tintenfisch Moscardino, eine wahre Delikatesse dieser Meere.
Die Feinschmecker sollten keinesfalls den Fischmarkt von Caorle verpassen, der von Dienstag bis Samstag zwischen 8:00 und 11:30 Uhr abgehalten wird und die Möglichkeit bietet, den frischen, an dieser Küste gefangenen Fisch zu kaufen oder einfach zwischen den Ständen der Fischer zu bummeln und die echte lokale Atmosphäre zu erleben!
Aber Caorle bietet viel mehr als Fisch, nämlich eine lebendige, ländliche Tradition und Umgebung, in der Käse und Wein erzeugt und landschaftliche Produkte angebaut werden, die zu den besten der Region zählen. Besondere Erwähnung verdienen der Radicchio und die Wildkräuter als Zutat vieler traditioneller Gerichte, die von lokalen Weinen wie Raboso und Verduzzo begleitet werden.
Eine Reise nach Bibione und Caorle lohnt sich schon allein wegen des Meeres und der Altstadt, aber ist auch eine hervorragende Gelegenheit, um eine der dort angebotenen Köstlichkeiten zu probieren.
Packen Sie Ihren Koffer und bereiten Sie Ihren Gaumen auf die vielfältigen Genüsse vor: Gehen Sie mit der Lampo Group auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Kulinarik.
Unsere Angebote